Nie wieder Krieg! – Ökumenisches Friedensgebet am 08. Mai 2025 mit eindrucksvollen Texten unserer Schülerinnen

Am 08. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Seit 80 Jahren dürfen wir in Deutschland in Frieden leben. Sechs Schülerinnen unserer Schule gestalteten das Ökumenische Friedensgebet am 08. Mai 2025 in der Gedächtniskirche in Speyer mit.

Rückblick, Dank und Verweis von Daniela Oberhettinger.

 

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 treffen sich jeden Monat Menschen in Speyer, um für den Frieden in der Welt zu beten.

Am Donnerstag, 08. Mai 2025, fand ein besonderes Ökumenisches Friedensgebet in der Gedächtniskirche in Speyer statt.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, OKR Markus Jäckle und Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums sowie andere engagierte Christinnen und Christen gestalteten dieses Gebet mit.

Was verbinde ich mit dem (Ende des) Zweiten Weltkrieg(s)?

Was bedeutet Frieden für mich? Was können wir dazu beitragen? -

Sechs Schülerinnen der 5., 8. und 9. Klasse haben eindrucksvolle Texte verfasst und Passagen daraus vorgelesen.

Alle Statements wurden in einem kleinen Heftchen veröffentlicht und den Mitfeiernden geschenkt.

Auch auf der Website kirchen_in_speyer.de wurden die Texte zugänglich gemacht.

Ein ausführlicher Artikel mit der Überschrift „Ehrlich in die Vergangenheit blicken“ über das Ökumenische Friedensgebet inklusive Fotos ist über diesen Link aufrufbar:

www.bistum-speyer.de/news/nachrichtenansicht/


zurück