Ein ungewöhnlicher Lernort: Die Kläranlage

Mit Bus und Bahn haben wir anlässlich unseres Themas „Die Kläranlage“ im Biologieunterricht die zweitgrößte Kläranlage des Saarlandes in Saarbrücken-Brebach besichtigt. Zusammen mit Frau Zimmermann und Frau Clohs haben wir die verschiedenen Klärstufen unter Anleitung von Frau Hector besichtigt und erklärt bekommen. Wir waren über die Größe der Kläranlage und von der Menge an ein- und abfließendem Wasser sehr beeindruckt. Besonders auffällig war der strenge Geruch, der an einigen Klärbecken wahrgenommen wurde. Zusätzlich wurden wir darüber informiert, dass Hygieneartikel wie Damenbinden, Tampons oder Kondome nicht in das Abwasser gelangen sollten. Bevor wir die Kläranlage verlassen haben, wurde uns die Schaltanlage, über die die Kläranlage gesteuert wird, gezeigt. Besonders wichtig war die abschließende Handreinigung, damit keine Bakterien in die Umgebung gelangen. Insgesamt war der Tag in der Kläranlage sehr informativ und interessant. Unsere Parallelklasse machte den gleichen Ausflug einen Tag später.
Schüler der Klasse 8bn1


zurück